Natur und Kultur im ZENNTAL
Natur und Kultur im ZENNTAL
Das Zenntal ist eine liebens- und erlebenswerte Landschaft, deren wahren Wert die bescheidenen „Franken“ nicht an die große Glocke hängen. Erst in neuerer Zeit beginnt eine werbende Öffentlichkeitsarbeit, die durch diese Zusammenstellung unterstützt werden soll.
Im oberen Zenntal – von Adelsdorf bis Obernzenn – haben die Gemeinden Neuhof/Zenn, Trautskirchen und Obernzenn in einem Verbund eine wunderschöne, ganz aktuelle Broschüre mit dem Titel „Lust auf’s Zenntal, Mittelfranken für Genießer“ herausgegeben (siehe Literaturverzeichnis). Der Schwerpunkt liegt darin auf den kulinarischen Genüssen und bezieht sich nur auf ein Teilstück dieses Tales.
Die vorliegende Zusammenstellung mit Schwerpunkt „Zenntal-Radweg“ soll zu den vielen, verstreuten Informationen, die heutzutage auch im Internet zu finden sind, als praktische Handreichung dienen. Sie soll mit kurzen Informationen und Anregungen über wichtige Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte den roten Faden für eigene Ausflugsplanungen liefern – mit vielen Tipps zum praktischen Gebrauch.
Unbekanntes Zenntal
Wunderbare Natur
Kulturelle Sehenswürdigkeiten
Schätze entdecken
beim Wandern, Radeln,
mit dem Zug oder mit dem Auto
in einer sanften Hügellandschaft
in Frankens gemütlicher Ecke
Liebens- und erlebenswerte Landschaft
Sehenswerte Orte
Tipps für die Ausflugsplanung
Zenntal-Radweg bei Veitsbronn
Zennufer
Radeln mit Freunden